Zum Inhalt springen
1. Mai Foto: SPD Parteivorstand

30. April 2020: 1. Mai - Unser Tag der Solidarität

In diesem Jahr begehen wir den 1. Mai in völlig neuer Form. Wir können nicht gemeinsam auf die Straße gehen, aber das ändert nichts an unseren Forderungen: Wir brauchen gute Löhne für gute Arbeit, starke Gewerkschaften und mehr Tarifbindung.

Solidarität ist, was uns durch diese Krise tragen kann - in Deutschland, in Europa und in der Welt. Nur zusammen können wir Gesundheits- und Wirtschaftskrise durchstehen. Und nicht nur das – wir können uns müssen diese Krise nutzen, um Wirtschaftsstrukturen nachhaltig zu ändern und in eine bessere Zukunft für Mensch und Umwelt zu starten. Diese Krise ist nicht nur Risiko. Wir können sie auch als Chance nehmen.

Unter dem Hashtag #GEMA1NSAM bringen wir unsere Forderungen in diesem Jahr online vor. Unser Konzept für den Sozialstaat der Zukunft findest Du hier: Unser Sozialstaat der Zukunft

Vorherige Meldung: SPD bedankt sich bei Alltagshelden

Nächste Meldung: "Auf ein Wort mit Andrea Schröder-Ehlers MdL" online am 6. Juli um 18 Uhr

Alle Meldungen