
8. April 2019: Gemeinsam für ein starkes Europa!
Beim Format "Auf ein Wort" handelt es sich um ein kurzweiliges Interaktionsformat zwischen den Gästen und den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern. Alle anwesenden sind dazu angehalten kurze und prägnante Fragen auf die ausgelegten Bierdeckel zu schreiben. Bernd Lange versuchte in diesem Falle kurz und direkt zu antworten. Die Themenvielfalt war dementsprechend sehr groß. Von europäischer Förderung der ländlichen Infrastruktur über den Brexit war alles dabei.
Der Schwepunkt Langes im europäischen Parlament liegt auf den Handelsbeziehungen der euopäischen Union und damit zusammenhängend in der Verhandlung von Freihandelsabkommen. Zur Sprache kam unter anderem das neu ausgehandelte Abkommen mit Japan, welches dafür sorgt, dass exportorientierte Unternehmen der Region leichter auf den japanischen Markt kommen um ihre Produkte vor Ort abzusetzen. Vielfach beleuchtet wurden die Vorteile des gemeinsamen Wirtschaftsraumes.
Oftmals stellte sich die Frage wieso die Union gewisse Themenkomplexe nicht angehe. Mit dieser Frage und einem anschließenden Appell schloss Lange die Veranstaltung: Für Veränderungen brauche man politische Mehrheiten und diese gelte es am 26. Mai zu erstreiten.